Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. Regionale Arbeitsgruppe Rhein-Main

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. verbindet seit 1993 historische Erinnerungsarbeit mit dem konkreten Einsatz für die Demokratie.

Mehr als 2.000 Mitglieder in 38 regionalen Arbeitsgruppen stellen jährlich über 600 Veranstaltungen auf die Beine. Die Geschäftsstelle bietet Ratsuchenden Hilfe im Umgang mit Rechtsextremismus und unterstützt Pädagogen bei der historisch-politischen Bildung. Der Vorstand trägt Ideen und Forderungen in die Politik. Themen sind die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen, dem Unrecht des SED-Regimes und verschiedenen Formen des politischen Extremismus.

Der Verein nimmt an den Debatten über eine gemeinsame europäische Identität und Erinnerungskultur teil und wirbt für gesellschaftliches Engagement und politische Teilhabe.

Logo Gegen Vergessen - Für Demokratie

Logo Gegen Vergessen - Für Demokratie

Partner

Historisches Museum FrankfurtHistorisches Museum Frankfurt
Institut für Stadtgeschichte FrankfurtInstitut für Stadtgeschichte Frankfurt
Jüdisches Museum FrankfurtJüdisches Museum Frankfurt

Fördernde

Gefördert im Rahmen der Bildungsagenda NS-Unrecht

gefördert von

Bundesministerium der FinanzenBundesministerium der Finanzen
Stiftung EVZStiftung EVZ

auf Beschluss des Deutschen Bundestages