
Do, 11. August 2022 —— 20:00
Antifaschistische Filmreihe:
„Die Rollbahn“
Im Herbst 1944 begannen die Bauarbeiten an der ersten betonierten Rollbahn des Frankfurter Flughafens, die vornehmlich von jüdischen Arbeitssklavinnen geleistet wurde. Der Film erhellt die Geschichte einer „vergessenen“ und totgeschwiegenen Zwangsarbeit, indem er 19 überlebende Frauen aus dem KZ-Außenlager Walldorf im Jahr 2000 auf ihrer Erinnerungsreise begleitet. (Deutschland 2003, 90 Min.)
Zum anschließenden Filmgespräch stehen uns Regisseur Malte Rauch, Gerd Schulmeyer und Axel Pape zur Seite, die den Anstoß für die Forschungen gaben und ganz wesentlich daran beteiligt waren.
Eintritt frei
Ort:
Hof des DGB-Jugendclubs U68
Wilhelm-Leuschner-Str. 69/77
60329 Frankfurt am Main
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
01 |
02 |
|
04 |
05 |
|
|
08 |
|
|
11 |
12 |
|
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
|
|
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|