
Sa, 14. Mai 2022 —— 15:00
Kurator*innen-Führung -
Auf Spurensuche im Heute
Im Herbst 2020 machten sich rund 30 Frankfurter*innen auf die Suche nach Spuren des NS in der Gegenwart. Welche Prägungen, Gefühle, Einstellungen oder Ideale aus der Zeit des NS wirken heute noch? Ihre vielfältigen Erfahrungen und Ergebnisse werden in der Stadtlabor-Ausstellung gezeigt. Die Beiträge zeigen eine breite Palette des Offenlegens, Nachfragens und Reflektierens der NS-Geschichte: Die verfolgten Spuren führten in die eigene Familie oder Community, es geht um die (Nicht-)Erinnerung an die Opfer von Zwangsarbeit in der Nachbarschaft, um Bunker und den Luftkrieg, um Kriegskindheiten nicht nur in Deutschland, um die Verstrickung der Vorfahren in NS-Verbrechen oder auch um belastete Sprache und Orte. Diese individuellen Zugänge zur NS-Geschichte zeigen, wie eine der heutigen diversen Gesellschaft angemessene und inklusive Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit aussehen kann.
Eintrittspreis: 8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
Ticket – Kauf und Reservierung:
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Information und Anmeldung
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
oder Sie kaufen online Ihr Ticket für diese Führung.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
01 |
02 |
|
|
|
|
07 |
|
09 |
|
|
12 |
|
|
15 |
16 |
|
|
|
20 |
21 |
22 |
23 |
|
25 |
26 |
27 |
28 |
|
30 |
|
|
|
|
|
|