
Fr, 09. September 2022 —— 13:00 - 18:00
Tagung - Eine
„ganz normale” Großstadt?
Frankfurt im NS
Wie verhielt sich Frankfurt mit seiner Stadtverwaltung, Justiz, Polizei und Universität im Vergleich zu anderen Großstädten im NS-Reich?
Welche Handlungsspielräume hatten Kommunen im NS und welche Rolle spielten sie für die Durchsetzung der NS-Politik?
Autor*innen des geplanten Sammelbandes der Frankfurter Historischen Kommission zur Frankfurter Geschichte von 1918 bis 1945 stellen ihre Beiträge vor.
In Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für
Politische Bildung, dem Fritz Bauer Institut, der Frankfurter Historischen Kommission und dem Historischen Seminar der Goethe-Universität
Eintrittspreis 12 €/ermäßigt 6 €
Ort: HMF, Leopold-Sonnemann-Saal
Ticket – Kauf und Reservierung:
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Information und Anmeldung
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
01 |
02 |
|
04 |
05 |
|
|
08 |
|
|
11 |
12 |
|
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
|
|
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|