
Mi, 20. Juli 2022 —— 14:00 - 16:00
Stadtführung zur Geschichte der Zeugen Jehovas
in Frankfurt
Der Rundgang führt zu Orten des religiösen Lebens und zu Orten der Verfolgung. Wir treffen uns am Südbahnhof (Diesterwegplatz) an der Straßenbahnhaltestelle. Der Rundgang umfasst auch Fahrten mit der Straßenbahn.
Treffpunkt:
Verkehrsinsel Hauptwache
Zeil 129
60316 Frankfurt
Eintrittspreis: 3,00 € / Person
Ticket – Kauf und Reservierung:
Anmeldung über: info@geschichte-jz-ffm.de
Mehr Informationen über die Intitiative finden Sie unter:
www.geschichte-jz-ffm.de
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |

Mi, 20. Juli 2022 —— 16:00
Kurator*innen-Führung -
Eine Stadt macht mit
An 19 abstrakten Orten wie beispielsweise Straße, Parteibüro, Rathaus, Amt, Zuhause, Lager, Gericht oder Unternehmen wird gezielt die Frage der Täterschaft aufgegriffen. Der Blick ist auf die Handlungsoptionen aller Mitglieder der Stadtgesellschaft gerichtet, Konsequenzen von Mitmachen, Duldung, politischer Untätigkeit, Wegsehen, Profitieren oder blindem Gehorsam werden reflektiert.
Wie beim tatsächlichen Wandel durch die Stadt sind alle aufgefordert, sich als mündige Bürger*innen selbst ihren Weg durch die Ausstellung zu gestalten und einen Begriff vom NS zu erschließen. Der Titel der Ausstellung „Eine Stadt macht mit“ verdeutlicht, dass sich Frankfurt im NS nicht grundsätzlich von anderen Städten unterschied. Gleichzeitig verweist er auf eine aktive Beteiligung unterschiedlicher Individuen am verbrecherischen „System“ NS.
Info zum Start: Museumskasse
Ticket – Kauf und Reservierung:
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Information und Anmeldung
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
oder Sie kaufen online Ihr Ticket für diese Führung.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |