
Mi, 18. Mai 2022 —— 14:00 - 16:00
Stadtführung zur Geschichte der Zeugen Jehovas
in Frankfurt
Der Rundgang führt zu Orten des religiösen Lebens und zu Orten der Verfolgung. Wir treffen uns am Südbahnhof (Diesterwegplatz) an der Straßenbahnhaltestelle. Der Rundgang umfasst auch Fahrten mit der Straßenbahn.
Treffpunkt:
Verkehrsinsel Hauptwache
Zeil 129
60316 Frankfurt
Eintrittspreis: 3,00 € / Person
Ticket – Kauf und Reservierung:
Anmeldung über: info@geschichte-jz-ffm.de
Mehr Informationen über die Intitiative finden Sie unter:
www.geschichte-jz-ffm.de
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Mi, 18. Mai 2022 —— 19:00
Können Gebäude schuldig sein? Der Umgang mit NS-Hinterlassenschaften im öffentlichen Raum.
Wolfgang Voigt (Architekturhistoriker) diskutiert mit Matthias Alexander (FAZ) und Werner Durth (TU Darmstadt, angefragt)
Eintrittspreis: 4 €/ermäßigt 2 €
Ort: HMF, Leopold-Sonnemann-Saal
Ticket – Kauf und Reservierung:
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Information und Anmeldung
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|